Cookies
- Nicole
- 24. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Menge: Für ca. 20 Stück

Zutaten:
300 gr. Weissmehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
70 gr. dunkle Schokolade gehackt
50 gr. Schokowürfel oder -tropfen
150 gr. Rohrohrzucker
50 gr. Rapsöl (z.B. mit Buttergeschmack)
60 gr. Margarine
1 TL Vanilleextrakt
0.6 dl Wasser
Topping:
Etwas Salzflocken
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen verrühren. Die Margarine sollte weich sein.
Die ganze Mischung für etwa 12 Stunden gut abgedeckt in den Kühlschrank (ich habe es noch nicht ausprobiert, ohne diese Zwischenstufen - denke, es geht auch ohne).
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Mit zwei Esslöffeln oder einem Eisportionierer Kugeln formen (die Teigkugeln kurz in der Hand schön rund formen und drücken, so dass sie nicht mehr auseinander brösmeln).
Die Teigkugeln auf ein Backblech legen und leicht flach drücken, mit etwas Abstand dazwischen (die Cookies sollten etwas in die Breite gehen).
In der Mitte des Backofens 12-14 Minuten backen. Achtung: Nach 12 Minuten vor dem Ofen warten. Die Zeitspanne zwischen perfekt und angebraten ist sehr klein.
Das Blech aus dem Ofen nehmen und einige Minuten so stehen lassen.
Salzflocken oder Fleur de Sel ganz dezent oben drauf streuen.
Die Cookies sind noch weich und werden erst härter, wenn sie einige Zeit abgekühlt sind.
Die perfekten Cookies haben eine knackige Kruste und sind innen noch weich.
Commentaires